NEWs
Bridge
zürich

Trendsetter für Food-Lovers mitten in Zürich

BRIDGE hat diesen Monat seine Tore geöffnet und bietet alles rund um die Food-Kultur an. Der neue Treffpunkt bietet Einkaufen, Verpflegung und Entdeckungen rund um Food auf einer Fläche von 2’000 m2. Das Ziel des neuen urbanen Hotspots ist, Menschen und Food miteinander zu vereinen. Frigo-Consulting wurde von der Genossenschaft Migros Zürich mit der Kälteplanung beauftragt und durfte bei der Verwirklichung dieses spannenden Projektes dabei sein.
 

Aufgrund der Effizienz und Nachhaltigkeit wurde entschieden, das natürliche Kältemittel CO2 einzusetzen. Eine CO2 Verbundanlage mit Ejektoren und Parallelverdichtern sorgt für die Kühlung der verschiedenen Kühl-/Tiefkühlstellen. Die Abwärme wird primär für die Brauch- und Pumpen-warmwasser genutzt und die Restabwärme wird an das Rückkühlsystem der SBB abgegeben. Die CO2 Verbundanlage versorgt insgesamt 66 Kühlstellen (Plustemperatur) und 13 Tiefkühlstellen (Minustemperatur) und ist für die unterstützende Klimatisierung während den Sommermonaten verantwortlich.  Die totale Kälteleistung aller Kühl-/Tiefkühlstellen beträgt 172 kW.


Frigo-Consulting, zuständig für die Kälteplanung, fungierte als Schnittstelle zwischen Bauherrschaft, Architekten, HLK-Planern und der Kältefirma. Zu den planerischen Leistungen gehören u.a. Konzeption, Auslegung, Dimensionierung, Effizienzsteigerung (reduzierter Energieverbrauch), Ausschreibung, Fachbauleitung während der Realisierung und Betriebsoptimierung.

CO2 Verbundanlage mit Ejektoren und Parallelverdichtern
CO2 Verbundanlage mit Ejektoren und Parallelverdichtern
Abwärmenutzung und Rückkühlsystem mit Trennwärmetauscher
Abwärmenutzung und Rückkühlsystem mit Trennwärmetauscher
Offene und geschlossene Kühlregale im Bereich Käse im Erdgeschoss
Offene und geschlossene Kühlregale im Bereich Käse im Erdgeschoss
Geschlossene Kühlregale für Getränke im Bereich Main-Bar im Erdgeschoss
Geschlossene Kühlregale für Getränke im Bereich Main-Bar im Erdgeschoss