Forschung
und Entwicklung

Innovation, die begeistert

Technologie neu gedacht – 
für eine nachhaltige Zukunft

Wir sind das einzige Ingenieurbüro in Europa, das über eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung verfügt. Wir sind in der Lage, innovative Lösungen zu entwickeln und so neue Standards zu setzen. Wir streben danach, am Puls der Zeit zu sein und technologische Neuheiten zu erforschen und entwickeln. Zudem definieren wir modernste Technik gegebenenfalls neu und präsentieren unseren Kunden Lösungen, die in den Bereichen Effizienz, Effektivität und Nachhaltigkeit neue Massstäbe setzen.

CAD Screen

Wir bei Frigo-Consulting glauben daran, dass Innovation mit Neugier beginnt. Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung steht für den Mut, Bestehendes zu hinterfragen und die Möglichkeiten von morgen schon heute zu erkennen.
 
Dabei denken wir nicht nur mit, sondern voraus: Von der Entwicklung technischer Neuheiten bis zur Neudefinition modernster Technologien schaffen wir Lösungen, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Fortschritt neu definieren.
 
Unser Ansatz ist dabei stets vernetzt – unsere Expertise erstreckt sich über zahlreiche Anwendungsbereiche, sodass wir flexibel und zukunftsorientiert auf die Anforderungen unserer Kundschaft reagieren können.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern treiben wir nicht nur technologische Entwicklungen voran, sondern 
setzen Standards, die Ressourcen schonen und Mehrwert schaffen.

Unsere Leidenschaft für Technologie und unser Teamgeist sorgen dafür, dass wir 
nicht nur Antworten auf aktuelle Herausforderungen finden, sondern die richtigen Fragen für die Zukunft stellen.
 
Dank unserem Engagement bringen wir lauter neue Technologien auf den Markt:

2022

Energie-Transfer-System (ETS)

2017

eCO2cube: Kühlen, Klimatisieren, Heizen aus einer Hand

2016

Europaweiter Ejektor-Rollout

2016

CO2-Wärmepumpe

2014

CO2 Integralsystem: Kühlen, Klimatisieren, Heizen

2013

CO2 Boosteranlage mit Ejektoren

2011

Combination CO2 Bosster mit Adsorber

2008

Parallel-Verdichtung

2006

Transkritische CO2 Anlage

2003

Subkritische CO2 Anlage

1997

CO2 Umpumpanlage

1996

Flow-Ice Anlage (bis 2016 in Betrieb)

Zurzeit beschäftigen wir uns mit der Weiterentwicklung vom Energie-Transfer-System (ETS). Dieses wandelt Hochtemperatur-Abwärme der CO2-Kälteanlage mittels eines Rankine-Kreisprozesses in nützliche Kälte um und entlastet dabei wiederum die CO2-Kälteanlage.

Lösungsfindung

Selbstverständlich gehen moderne Technologien auch mit neuen Herausforderungen einher. Die Systeme werden nicht nur komplexer, sondern auch umfangreicher in der Berechnung und Auslegung verschiedenster Betriebspunkte. Auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit steigen die Herausforderungen stetig.

Innovativ und zukunftssicher

Unsere Technologien

header_06.jpg

Unabhängig und massgeschneidert

Kompetenzen und Schwerpunktbereiche

Das Know-how im Umgang mit natürlichen Kältemitteln wie CO2, NH3 und Kohlen-wasserstoffe bildet eine wesentliche Grundlage, ergänzt durch die Entwicklung von Innovationen in einer spezialisierten Inhouse-Forschungs- und Entwicklungsabteilung.

Weitere Schwerpunkte liegen im Kühlraumbau, im Know-How von Kühlmöbeln sowie der Implementierung von Wärmerückgewinnungssystemen und integralen Lösungen im Bereich HVAC&R.

Abgerundet wird das Portfolio durch Standardisierungen und Best-Practice-Unterlagen, die als Orientierungshilfen und Qualitätsrichtlinien dienen.

Die Kernkompetenz von Frigo-Consulting ist die unabhängige und massgeschneiderte Planung sowie Beratung in der Kältetechnik.

Bei Frigo-Consulting steht die Nachhaltigkeit von Kälteanlagen und Wärmepumpen, die historische Entwicklung der CO2-Kältetechnologie sowie technologische Neuentwicklungen und moderne Anlagesysteme im Fokus.

Ergänzt wird dies durch die Betrachtung relevanter Normen und Gesetze, die die Rahmenbedingungen und Anforderungen in diesem Bereich definieren.

Wissen teilen, Innovation vorantreiben

Unsere Publikationen

Unser Wissen ist unsere Stärke – und wir möchten es mit Ihnen teilen. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne unsere Publikationen zur Verfügung. In unseren Publikationen beleuchten wir aktuelle Themen, innovative Technologien und wegweisende Entwicklungen in der Kältetechnik. Ob Fachartikel, Studien oder Berichte aus der Praxis: Entdecken Sie spannende Beiträge, die Expertise und Erfahrung von Frigo-Consulting greifbar machen.

Im Dialog

R&D Publikationen

  • CO2-Kälteanlage mit Energie-Transfer-System
    Erfahrungsbericht aus der Praxis, Teil 2 DKV-Tagung Dresden, November 2024

  • Regeneration Erdsonden
Erfahrungen aus der Praxis
Energiemodell Zürich, September 2024

  • CO2-Kälteanlage mit Energie-Transfer-System
Erfahrungsbericht aus der Praxis, Teil 1, 
DKV-Tagung Hannover, November 2023

  • CO2-refrigeration systems and heat pumps with ejectors,
International Conference of Refrigeration Paris, August 2023

  • Reversible R-744-Wärmepumpe für Grossgebäude, DKV-Tagung Magdeburg, November 2022

  • R744-Kälteanlagen und Wärmepumpen mit Ejektoren, DKV-Tagung Magdeburg, November 2022

  • Reversible  CO2 heat pumps for heating and air conditioning applications, 
Atmosphere Europe, November 2022

  • Reversible  CO2 heat pump with ejectors for efficient heating and air-conditioning, Gustav Lorentzen Conference Trondheim, August 2022

Konzeptarbeit

Publikationen in Fachzeitschriften

  • CO2-Kälteanlage mit Energie-Transfer-System
    Erfahrungsbericht aus der Praxis
    Kälte Klima Aktuell, 5/2024

  • R744-Kälteanlagen und Wärmepumpen mit Ejektoren Funktionsweise und Feinabstimmung
    Kälte Klima Aktuell, 4/2023