Bei Frigo-Consulting steht unabhängige und innovative Beratung an erster Stelle. Wir analysieren Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse und entwickeln massgeschneiderte Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch nachhaltig und zukunftssicher sind. Von der ersten Konzeptphase bis zur finalen Umsetzung stehen Ihnen unsere erfahrenen Fachkräfte zur Seite, um Ihre Projekte optimal zu gestalten. Mit Frigo-Consulting haben Sie eine Partnerin, die auf Kompetenz, Qualität und Zuverlässigkeit setzt – für Ergebnisse, die begeistern.
Kälteplanung ist Hochtechnologie und tiefgehendes Fachwissen – sie ist deshalb absolute Vertrauenssache. Wenn Sie also Geld in eine Kälteanlage investieren, möchten Sie darauf vertrauen, dass dieses gut angelegt ist. Nach über 30 Jahren Erfahrung wissen wir: Planungs- und Projektierungskosten zu scheuen und beim Produkt nur den Anschaffungspreis zu kalkulieren, zahlt sich nicht aus. Fehlplanung und mangelnde Qualität führen früher oder später zu hohen Betriebs- und Unterhaltskosten. Deshalb setzen wir bei Frigo-Consulting auf unabhängige Beratung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist, und sorgen so dafür, dass Ihre Investitionen nachhaltig gesichert sind.
Das bedeutet Unabhängigkeit
Wir arbeiten vollkommen unabhängig – ohne Verpflichtungen gegenüber bestimmten Anbietern oder Herstellern. Im Gegensatz zu Verkaufsingenieuren in Kältefirmen, die ihre Lösungen in den Verkaufsprozess der Kälteanlagen integrieren und an bestimmte Lieferanten gebunden sind, geniessen unsere Fachkräfte völlige Freiheit in der Entwicklung kreativer, innovativer und wirtschaftlicher Lösungen. Wir sind einzig Ihrem Erfolg verpflichtet.
Von Produkten und Anbietern absolut unabhängiges Ingenieurbüro sind wir mit allen Technologien vertraut und kennen den Markt für Komponenten und Systeme. Dank dieser breiten Marktübersicht finden wir für Sie die beste, individuell auf Sie passende und wirtschaftlichste Lösung. Als unabhängiges Ingenieurbüro können wir Kühlanlagen anders projektieren, weil wir auch in der Arbeitsvergabe unabhängig sind: Es gelten für alle Drittanbieter dieselben Wettbewerbsvoraussetzungen.
Unsere Engineering-Dienstleistungen stehen für Präzision, Weitblick und Nachhaltigkeit. Jedes Projekt ist einzigartig und wir entwickeln Lösungen, die auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Dabei kombinieren wir technisches Know-how mit kreativen Ansätzen, um nicht nur funktionale, sondern auch zukunftssichere Ergebnisse zu erzielen.
Wir unterstützen Sie in jeder Phase Ihres Projekts, welches folgende Dienstleistungen beinhaltet:
Grundlagenermittlung und Problemanalyse
Wir legen den Grundstein für Ihr Projekt mit einer detaillierten Analyse
Ermitteln des Energie-, Leistungs- und Medienbedarfs
Wir optimieren Ihren Ressourcenverbrauch für maximale Effizienz
Festlegen des Raumbedarfs der Technikzentralen
Optimale Platznutzung begünstigt effiziente Technik
Koordination der Kälte mit anderen Installationen der Haustechnik
Wir stellen sicher, dass alle Gewerke nahtlos zusammen funktionieren
Einbinden der Kälteanlagen ins Energiekonzept
Nachhaltigkeit beginnt mit der Integration in ein durchdachtes Energiekonzept
Erarbeiten von Plänen und Unterlagen für die Ausschreibung
Präzise Planung schafft Klarheit und Vergleichbarkeit
Systematischer Vergleich der Offerten
Wir analysieren Angebote mit System, um die beste Lösung für Sie zu finden
Risikoanalysen
Mögliche Herausforderungen werden frühzeitig erkannt und minimiert
Eine gute Planung, wie wir sie anbieten, stellt sicher, dass Ziele effizient und erfolgreich umgesetzt werden, indem Ressourcen optimal genutzt, Risiken minimiert und Prozesse strukturiert ablaufen. Sie fördert die Zusammenarbeit, steigert die Qualität und trägt zur Kostensenkung sowie Termintreue bei. Sie ist ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.
Nach der Kälteplanung folgt der nächste entscheidende Schritt: die Inbetriebnahme. Hier wird das erarbeitete Konzept Stück für Stück in die Realität umgesetzt. Für uns bedeutet das, Ihre Kälteanlage nicht nur zum Laufen zu bringen, sondern auch sicherzustellen, dass sie optimal funktioniert und sämtliche Anforderungen erfüllt sind.
Dies umfasst:
Erstellen der Ausführungspläne
Fachbauleitung, Kontrolle und Koordination der Arbeiten auf der Baustelle
Kosten- und Terminüberwachung
Technische Abnahme, Funktionskontrolle
Überprüfen der technischen Sicherheit und der garantierten Leistungen
Erarbeitung von Sanierungsvorschlägen für bestehende Anlagen
Sicherheitsdispositive
Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Anlagen
Messdatenerfassungen und -auswertungen
Eine ordentliche und durchdachte Bewirtschaftung führt zu gesteigerter Rentabilität, überragender Qualität, reduzierten Kosten und zu einem zuverlässigen sowie sicheren Betrieb. Mit diesem umfassenden Leistungspaket gewährleisten wir diese Punkte und sorgen dafür, dass Ihre Anlage optimal umgesetzt, sicher in Betrieb genommen und langfristig effizient betrieben wird.
Selbst die beste Kälteanlage entfaltet ihr volles Potenzial nur durch professionelle Bewirtschaftung und Wartung. Wir sorgen dafür, dass Ihre Anlage effizient und zuverlässig arbeitet – Tag für Tag.
Dies umfasst:
Unterhaltssupport
Laufende Unterstützung, um Ihre Anlage optimal zu betreiben.
Ferndiagnose und Fernüberwachung
Modernste Technik, um frühzeitig Probleme zu erkennen und zu lösen.
Optimieren auf Energiezielwerte
Maximale Effizienz für minimalen Energieverbrauch.
Qualitätssicherung HACCP
Unterstützung bei der Einhaltung höchster Standards.
Für Lebensmittelbetriebe ist die lückenlose Einhaltung der Kühltemperatur gemäss den Anforderungen der Zertifikate ISO 9001/EN29001 entscheidend – von der Produktion bis zum Verkauf.
Wir legen deshalb besonderen Wert auf höchste Betriebssicherheit und stehen Ihnen bei Störfällen mit sofortigem Service zur Seite. So gewährleisten wir, dass Ihre Anlage jederzeit den strengsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.
Sie müssen kein Experte in Kältetechnik sein – dafür sind wir da. Dennoch möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihr Wissen zu erweitern. Mit unseren praxisnahen Kälte-Trainings vor Ort oder theoretischen Schulungen vermitteln wir Ihnen alles Wichtige rund um die Kältetechnik, insbesondere mit natürlichen Kältemitteln. Gemeinsam stellen wir die für Sie relevanten Themen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie genau die Informationen und Fähigkeiten erlangen, die für Ihren Erfolg entscheidend sind. Lernen Sie von unseren Fachkräfte und vertiefen Sie Ihr Verständnis – praxisnah, kompakt und auf den Punkt.
Wenn Sie Ihre Anlage überprüfen wollen, führen wir bei Ihnen vor Ort Audits durch. Es können sowohl Audits von Unternehmungen als auch Audits von Anlagen vorgenommen werden. Im Anschluss erhalten Sie eine detaillierte Auswertung mit konkreten Optimierungsmöglichkeiten, etwa in den Bereichen Energieeffizienz und Wartung.
Wieso sind Trainings und Audits nötig?
Die Aneignung neuen Wissens und die damit einhergehende individuelle Weiterentwicklung
Geschulte Mitarbeitende verfügen über die erforderlichen Kenntnisse, um auf technische Notfälle oder Störungen entsprechend zu reagieren und tragen zur anfälligen Schadensminimierung bei
Interne Prozessoptimierung durch angeeignetes Verständnis der Technologie
Durch regelmässige Trainings bleibt man auf dem neuesten Stand über die Technik, gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsnormen
Durch regelmässige Schulungen wird die Wahrscheinlichkeit von Bedienfehlern verringert, was teure Reparaturen und Unterbrüche vermeiden kann
Unser Leistungsspektrum im Bereich des Kühl-/Tiefkühlraumbaus umfasst die gesamte Bandbreite von der Konzeption und Planung über die Fachbauleitung und Qualitätssicherung bis hin zur Abnahme mit der Wärmebildkamera.
Unsere Engineering-Dienstleistungen beinhalten:
Grundlagenermittlung
Machbarkeit, Grobkonzept, Variantenvergleiche
Erstellung Kühl-/Tiefkühlraumpläne
Erstellung von Terminprogrammen
Kostenkalkulationen
Wärmeflussberechnungen für Kühl- und Tiefkühlräume im Rahmen des Energienachweises
Ausschreibungen und Offertenvergleich
Fachbauleitung und Qualitätssicherung
Durchführung und Protokollierung der Abnahme Kühlraumisolationen mit Wärmebildkameras