Die jährliche Tagung des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins DKV wurde dieses Jahr als Online-Veranstaltung durchgeführt. Frigo-Consulting war aktiv dabei und hat einen Vortrag zum Thema «Kühlen, klimatisieren und heizen mit CO2 ohne Zwischenkreislauf» gehalten. Trotz der ungewöhnlichen Umstände und den Herausforderungen durch eine erstmalige digitale Durchführung der Tagung, war sie ein voller Erfolg.
Manuel Decasper von Frigo-Consulting hat den Zuhörern das Konzept «eCO2cube» nähergebracht. Hier ein kurzer Einblick: Dieses Kleinladenkonzept stellt neben der Kälte gleichzeitig die Klimatisierung und die Heizung des Gebäudes sicher. Beim «eCO2cube»-System wird als Kälte- und Wärmeträger einzig das Kältemittel CO2 benötigt und somit auf ein Sekundärmedium wie Wasser verzichtet.
Durch die integrierte Wärmepumpenfunk-tion kann Wärmeleistung unabhängig von der zur Verfügung stehenden Abwärme der Kälteanlage bereitgestellt werden. Die Integration aller Kälte und Wärmeanforderungen eines Lebensmittelmarktes in einer Anlage er-möglicht die optimale Nutzung von Synergien, indem alle Lasten simultan bedient werden können. Der Verzicht auf ein Sekundärmedium führt zu einem Effizienzgewinn, indem Wärmeübertragungsverluste reduziert werden. Speicherverluste sind durch die Lastabdeckung in Echtzeit eliminiert und Pumpenenergie wird auch keine be-nötigt.
Der Wegfall einer konventionellen Heizung ermöglicht eine platzsparende Umsetzung vor Ort und neben dem Umstand, dass durch dieses System eine fossilfreie Heizung ermöglicht wird, ist durch das Kältemittel CO2 ein klimafreundlicher Betrieb garantiert. Zusätzlich zu der grundsätzlichen Funktionsweise der Anlage konnten Betriebsdaten aus einer von über 30 bereits realisierten Anlagen gezeigt und Erfahrungen aus dem Betrieb geteilt werden.